Bestattungsvorsorge
Auch hier führen wir entsprechende Beratungen durch.
Es gibt viele Möglichkeiten und die Beste für jeden, ist für uns die Aufgabe, herauszufinden.
Bestattungsvorsorge
Treffen Sie frühzeitig Vorkehrungen, Denn nur so können unsere Lieben Abschied nehmen, wie wir es uns wünschen.
Zu diesen Vorbereitungen gehört beispielsweise die Wahl des Friedhofes, des Grabes, der Bestattungsform und des Bestattungsinstitutes.
Diese Entscheidungen gehören zu einem selbstbestimmten Leben – und haben über den Tod hinaus Bestand. Ihren Angehörigen geben Sie mit der klaren Formulierung Ihrer Wünsche Halt und Orientierung in einer Zeit der Trauer.
Ob Erd- oder Feuerbestattung Baumbestattung oder einer Beisetzung im Kolumbarium, mit oder ohne Trauerfeier, pflegefrei oder auch anonym. Die Möglichkeit alles vorher in Ruhe zu überlegen und abzusichern, ist gegeben.
Auch wenn es schwer fällt, es muss einiges geklärt und organisiert werden. Unterlagen müssen zusammengestellt und vorgelegt, Bestattung und Trauerfeier geplant werden. Auf Wunsch nehmen Ihnen diese formalen Arbeiten ab und unterstützen Sie bei allen offenen Fragen. Gerne beraten wir Sie auch bei einer Sterbegeldvermittlung.
Ist abschließend eine Wohnungsauflösung notwendig? Auch hier haben wir entsprechenden Verbindungen, um zu helfen.
Legen Sie bitte folgende Unterlagen bereit:
- Todesbescheinigung (vom Arzt)
- Familienstammbuch oder Heiratsurkunde
- Sterbeurkunde des evtl. bereits verstorbenen Ehegatten
- Bei Geschiedenen – Scheidungsurteil mit Rechtskraftstempel
- Bei Ledigen – Geburtsurkunde –
- Personalausweis
- Krankenkassenkarte
- Versicherungspolicen im Original
- Mitgliedsbuch der Sterbekasse
- Rentenbescheid
- Evtl. Graburkunde
- Ggf. vorhandener Bestattungsvorsorgevertrag
Hier finden Sie mich
ANNELIESE FÜRTSCH Bestattungen e.K.
Fürstenbergstraße 17
51379 Leverkusen-Opladen
Im Trauerfall

Ihre Anneliese Fürtsch